Traumschleife Der Bergener
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung durch unterschiedliche Waldformationen sowie Streuobstwiesen, sind voller angenehmer Momente. Nach einer schönen, ausgedehnten Wanderung treffen wir im zweiten Teil der Wanderung …
Auf dieser abwechslungsreichen Wanderung durch unterschiedliche Waldformationen sowie Streuobstwiesen, sind voller angenehmer Momente. Nach einer schönen, ausgedehnten Wanderung treffen wir im zweiten Teil der Wanderung …
Die Altlayer Schweiz ist geprägt durch schroffe Schieferfelsen, beeindruckende Felspassagen und serpentinenartige Wanderwege. Es geht durch idyllische, fast unberührte Bachtäler mit tollen Fernblicken und durch …
Die Traumschleife Burgstadt-Pfad ist eine Runde zum Entspannen südlich von Kastellaun. Über schmale Pfade und alte Postwege führt sie durch urwüchsige Wälder. Mitten im Wald lädt eine …
Die Wanderung führt meist durch offene Landschaft über Wiesen und Feldwege rund um das Dorf Hinzerath. Höhepunkte sind die ehemalige Wasserburg Baldenau sowie die Arnikaschleife …
Wer hat Lust auf eine Auszeit vom stressigen Alltag? Der Kleine Lückner bietet auf 8,4 Kilometer eine hervorragende Lösung zum Abschalten: ein murmelnder, plätschernder Bach, …
Der Wald rund um den Hoxberg bietet neben steilen Auf- und Abstiegen, Heimatkunde, Geschichtsunterricht und Einblicke in die Geologie unserer Erde. Rund um die Kaltensteine, …
Die kleine Almrunde ist ein schöner Naturweg, der fast immer von wilden Bachläufen begleitet wird. Die Halbtagestour führt durch schöne, ausgedehnte Waldpassagen des Hochwaldes. Einer …
Auf dieser Wanderung erwarten den Wanderer steile Anstiege zu den Aussichtspunkten am Schankelberg und am Hascheid. Von dort bieten sich faszinierende Ausblicke in die Landschaft …
Auf der Traumschleife Zauberwald kann man viel erleben. Es ist ein erlebnisreicher Weg, ab der Quellanlage des Sauerbrunnens. Der Naturerlebnisweg „Zauberwald“ der direkt an der …
Auf der Nationalpark Traumschleife Börfinker Ochsentour erlebt man feinsten Wandergenuss und die einzigartige Flora mit ihren Arnikawiesen und dem Wollgras im Ochsenbruch. Das Moorgebiet liegt …
Die Kelten und Römer besiedelten den Nahekopf, die Gräfin Loretta von Sponheim verbrachte ihre letzten Lebensjahre auf der Frauenburg. Zuvor hatte sie in wirtschaftlichen und …
Frau Holle ist ein imposanter Felsvorhang, in dessen Spalten nach einem germanischen Volksglauben, die Augen von Frau Holle zu sehen sind. Diese märchenhafte Wanderung führt …