Die Kammern von Meister Lampe sucht man auf dieser Traumschleife vergebens und das hat seinen guten Grund. Der Name stammt von einer alten Flurbezeichnung ab. Hier in der Gegend von…
Diese abwechslungsreiche Wanderung durch die Hunsrücklandschaft führt durch verwunschene Täler, entlang murmelnder Bäche und alten Gemäuern zu traumhaften Rastplätzen inmitten einer einzigartigen Natur. Wer Stille und Naturidylle sucht, für den…
Diese Wanderung führt auf schmalen Pfaden in einem ständigen Auf und Ab durch geheimnisvolle Wälder um den Idesbach herum, durch bizarre Kleinodien, wildromantische Schluchten, sanfte Mulden, an tollen Felsformationen entlang…
Diese ungewöhnliche Wanderung bietet nicht nur einzigartige Naturerlebnisse sondern auch Wissenswertes über die Geschichte dieser Hunsrückregion. An 14 schön gestalteten Stationen erfährt man sehr viel über das Leben im Hunsrück…
Das malerische Kleinod Herrstein im Hunsrück, mit seinen Fachwerkhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, ist Ausgangspunkt für diesen wunderschönen Wanderweg. Die knapp 9 Km lange Traumschleife „Mittelalterpfad“ bietet alles…
Die 14. Etappe auf dem Saar-Hunsrück-Steig führt von den Hunsrückhöhen in die wunderschönen Weintäler von Ruwer und Mosel und vermittelt dem Wanderer ganz unterschiedliche Eindrücke und Erlebnisse. Von Kell am…
Die Traumschleife „Murscher Eselsche“ bietet Wandergenuss auf hohen Niveau. Sie führt durch eine fast unberührte, idyllische Landschaft des Baybachtals mit grandiosen Aussichtsbalkonen und stillen Orten zum verweilen. Auf einigen Steilpasssagen…
Diese traumhafte Wanderung beginnt in der Altstadt von Oberstein und führt an der berühmten Felsenkirche und am Schloss Oberstein vorbei durch tiefe einsame Buchenwälder. Phantastische Ausblicke und Panoramen auf die…
Die Traumschleife „Hahnenbachtaltour“, führt durch das wildromantische Hahnebachtal und garantiert Wanderspaß für Jung und Alt. Sie führt durch abwechslungsreichen Wald, über Wiesen, idyllische Abschnitte des Hahnenbachs und bietet historische Highlights.…
Es gibt viele Fernwanderwege in Deutschland aber keiner ist so still und einsam wie der Soonwaldsteig. Er bietet puren Wandergenuss in einer ursprünglichen Natur. Wer auf ihm wandert kommt der…
In Bingen endet der Soonwaldsteig nach über 80 Kilometer. Von hier sollte man auf gar keinen Fall sofort die Heimreise antreten, den Bingen ist eine geschichtsträchtige und sehenswerte Stadt. Ein…
Autofahrer die von Idar- Oberstein nach Bad Kreuznach unterwegs sind lassen die kleine liebenswerte und lebendige Stadt an der Nahe meistens links liegen obwohl sie viel Sehenswertes zu bieten hat.…
Auch die letzte Etappe auf dem Soonwaldsteig geizt nicht mit Highlights. Vom Jägerhaus im Binger Wald geht es durch das wildromantische Morgenbachtal mit seinen hohen Felswänden über den Eselspfad zur…
Die 5. Etappe auf dem Soonwaldsteig führt von Rheinböllen durch das Guldenbachtal, den Binger Wald auf den Kandrich und zu schönen Aussichtspunkten mit herrlichem Blick auf das Rheintal. Dann wandern…