5. Etappe Soonwaldsteig – Von Rheinböllen zum Jägerhaus
Die 5. Etappe auf dem Soonwaldsteig führt von Rheinböllen durch das Guldenbachtal, den Binger Wald auf den Kandrich und zu schönen Aussichtspunkten mit herrlichem Blick …
Die 5. Etappe auf dem Soonwaldsteig führt von Rheinböllen durch das Guldenbachtal, den Binger Wald auf den Kandrich und zu schönen Aussichtspunkten mit herrlichem Blick …
Auf der vierten Etappe des Soonwaldsteigs wandern wir vom Quellgebiet des Gräfenbachs zum Naturschutzgebiet Glashütter Wiesen, zu den Naturwaldreservaten Schwappelbruch und Katzenkopf zum Aussichtsturm Hochsteinchen …
Auf der dritten Etappe des Soonwaldsteigs geht es aus dem Simmerbachtal heraus über die Blockschutthalden hinauf auf den Kamm des Großen Soon zu den wunderschönen …
Die zweite Etappe auf dem Soonwaldsteig führt vom Besucherbergwerk Herrenberg zur Keltensiedlung Alteburg und auf den Bergrücken des Lützelsoons zu den herrlichen Aussichtspunkten des Teufelsfels …
Die erste Etappe auf dem Soonwaldsteig führt von Kirn, der Stadt der Fürsten und Gerber, mit seinem Fachwerk-Ensemble aus fünf Jahrhunderten zu den Quarzitklippen in …
Diese abwechslungsreiche Wanderung rund um die Ortschaften Strimmiger Berg hält ganz besondere Herausforderungen für den Wanderer bereit. Malerische Wege und verschlungene Pfade entlang von Bachtälern …
Auf der „Traumschleife Kappleifelsentour“ des Saar-Hunsrück-Steigs rund um Laufersweiler zwischen Idarwald und Mosel findet man sie noch, die menschenleeren, stillen idyllischen Plätze mit endlosen Weiten, …
Der Premiumwanderweg Soonwaldsteig im Hunsrück führt auf 83 Kilometer vom rhomantischen Rheintal bei Bingen über waldreiche Felskämme ins idyllische Hahnenbachtal bei Kirn. Auf dem Soonwaldsteig …
Durch den Hunsrück fließt die kleine Hölzbach die in der Dhron mündet. Von Merscheid-Hölzbach verläuft ein Wanderweg entlang dieses Rinnsals. Der letzte Teil der Wanderung …