Cochemer Kapelle “Zu den drei Kreuzen” – Im Wald verborgen
Die Reichsburg ist ohne Zweifel das Wahrzeichen der Stadt Cochem an der Mosel. Wer aber dem Touristenrummel entfliehen möchte, lässt die Reichsburg einfach mal links …
Die Reichsburg ist ohne Zweifel das Wahrzeichen der Stadt Cochem an der Mosel. Wer aber dem Touristenrummel entfliehen möchte, lässt die Reichsburg einfach mal links …
Die Kaisertherme ist die jüngste der drei großen Badeanlagen der Stadt Trier aus dem 4. Jahrhundert und war die größte nördlich der Alpen. Ihre Relikte …
In Igel einer kleinen Ortsgemeinde im Trierer-Land, am linken Moselufer gelegen, nahe der Grenze zu Luxemburg, steht das größte und besterhaltene spätrömische Pfeilergrabdenkmal nördlich der …
Zwischen den Weinbauorten Pommern und Karden liegt auf einem Plateau hoch über der Mosel der Martberg. Auf ihm erbauten die Treverer, ein keltischer Stamm, um …
Einst war die Burg Blankenheim Stammsitz einer der mächtigsten Grafengeschlechter der Eifel – der Grafen von Blankenheim. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ging …
Die Winneburg liegt einsam und versteckt hoch über dem Endertbachtal auf einer bewaldeten Anhöhe. Einst war sie von strategischer Bedeutung zu den Eifelbergen und dem …
Auf einem 100 Meter hohen Bergkegel inmitten der Stadt Cochem thront die mächtige Reichsburg. Zerstörungen, Besetzungen und Besitzerwechsel zeugen von einer bewegten Geschichte der Burg. …
Die Burg Sooneck zwischen Bingen und Bacharach gehört zu den ältesten und ritterlichsten Burgen am Mittelrhein und wurde im 11. Jahrhundert von den Vögten der …
Die Burg Stahleck liegt oberhalb von Bacharach auf einem Bergsporn und ist von Weinbergen umgeben. In der Burg ist heute einer der schönsten Jugendherbergen von …
Die Wernerkapelle ist das Wahrzeichen der Weinstadt Bacharach. Die Kapelle wurde aus roten Sandstein erbaut und steht auf einem Felsvorsprung zwischen der Pfarrkirche Sankt Peter …
Die Burg Pyrmont wurde im 12. Jahrhundert erbaut und überwachte von ihrem senkrechten Felssporn aus die alte Höhenstraße von Koblenz nach Trier. Sie liegt im …
In Irrel in der Eifel liegt in 30 Meter Tiefe das Westwallmuseum, als Mahnmal für einer der dunkelsten und problematischsten Kapitel der deutschen Geschichte. Kurz …