Luxemburg

Mullerthal-Trail Route 3 – Burgenpracht und herrliche Ausblicke

4. September 2016

Die Route 3 des Mullerthal-Trails ist mit 37 km der längste Abschnitt. Bei dieser Tour stehen  Wasser und Burgen im Vordergrund. Die Route führt durch romantische Bach- und Wiesentäler, entlang von Felsformationen zur Burg Larochette und Beaufort und zur Heringer Millen mit Informationszentrum.

IMG_7745

IMG_7537

Wir beginnen die Wanderung auf der Route 3 im Müllerthal an der Heringer Mühle, wo uns die Schwarze Ernz bis Blumenthal begleiten wird. Wir folgen von der Heringer Millen dem Bachlauf der uns zum malerischen Schiessentümpel bringt. Von hier wandern wir oberhalb der Schwarzen Enz durch ein Waldstück und verlassen die Schwarze Ernz nach einigen Metern und tauchen für längere Zeit in den Wald ein. Als der Weg über eine Treppe hinunter zur Kalktuffquelle führt befinden wir uns wieder in der Nähe der Schwarzen Enz, diesen queren wir mehrmals über Stege bis der Weg aufwärts in Richtung Marscherwald führt, der als ein mooriger und lichter Buchenwald bekannt ist. Wir passieren später die Rippsmuer, ein Hochmoor und die Sonnenuhr, die auf einem Felsvorsprung in eine Felsplatte eingemeißelt wurde. Von hier geht es weiter in den Ort Blumenthal wo wir erneut auf die Schwarze Ernz treffen.

IMG_7466

IMG_8019

Von Blumenthal führt uns der Mullerthal-Trail von der Schwarzen zur Weißen Ernz nach Larochette. Wir wandern längere Zeit entlang des Baches in Richtung Heffingen, verlassen das Tal und steigen steil aufwärts in den Wald. Oben angekommen erwartet uns eine offene Landschaft, mit Wiesen und Maisfeldern. Vom Aussichtspunkt Houbierg haben wir wunderschöne Ausblicke über Wiesen und Felder. Nun tauchen wir wieder in den Wald ein, passieren einige Felspassagen und wandern talabwärts in das Tal der Weißen Ernz. Nun wandern wir parallel mit dem Bach nach Soup. Hinter der Ortschaft verlassen wir wieder den Bach und steigen über einen schmalen Pfad in den Wald hinein. Nun geht es mal auf schmalen Pfaden und breiten Wegen in Richtung Larochette. Die mächtige Burgruine, die oberhalb des Ortes liegt, begrüßt uns schon aus der Ferne. Nach Besichtigung der Ruine wandern wir weiter nach Beaufort.

IMG_8033

IMG_8027

Wir starten in Larochette am Place Bleech, wir queren den Platz und steigen hinter der Kirche in den Wald hinauf. Nach einem kurzen steilen Aufstieg haben wir einen schönen Blick auf die Burg und wandern weiter durch herrlichen Buchenwald hinauf zu einem Plateau. Auf diesem wandern wir durch offene Landschaft, entlang von Wiesen und Feldern. Nach einem kleinen Waldstück durchwandern wir einen Heckenabschnitt und erreichen den höchsten Punkt der Tour und genießen das 360 Grad Panorama. Über einen Waldweg erreichen wir den Ort Berens und wandern über einen schmalen Pfad zum Aleweier, an dessen Ufer wir eine kleine Rast einlegen. Von hier wandern wir an Felsformationen entlang bis zum Klingenbuer, einem alten Waschbrunnen und weiter zur Burg Beaufort.

IMG_8054

IMG_8082

Nach Besichtigung der Burg wandern wir in Richtung Mullerthal unserem Ausgangspunkt. Gegenüber der Burg tauchen wir wieder in den Wald ein und wandern am wildromantischen Ufer des Haupeschbaach entlang. Anschließend geht es durch das Hallerbachtal über kleine Holzbrücken und durch eine moosbedeckte Felslandschaft. Nach einigen Kilometern verlassen wir den Wald und wandern in das schöne Tal der Schwarzen Ernz hinein. Auf den saftigen Weiden des Baches kann man das ganze Jahr Angus Rinder bestaunen. Nun geht es durch eine idyllische Landschaft am Waldrand entlang bis zur Heringer Millen, unserem Ausgangspunkt.

 

Schwierigkeitsgrad: mittel

Wegstrecke: 37 km

Gehzeit: 8,45 Stunden

Ausgangspunkt: Heringer Millen

Endpunkt: Heringer Millen

Einkehr:

Beaufort, Larochette, Heringer Millen

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Print Friendly, PDF & Email

You Might Also Like