• Über Traumsteige
  • Kontakt
  • Impressum
 
Zum Inhalt
  • Startseite
  • ONLINE CASINO OHNE OASIS
  • Traumsteige
    • Bergtouren
    • Ahrtal
    • Eifel
    • Hunsrück/Nahe
    • Lahn
    • Luxemburg
    • Mosel
    • Rhein
    • Saar
  • Wandertipps
    • Warum Wandern?
    • Kleine Geschichte des Wanderns
    • Wanderausrüstung
    • Wanderstöcke
    • Fotorucksack
  • Infothek
    • Link-Tipps
    • GPS-Tracks
    • Über Traumsteige
    • Impressum
    • Kontakt
  • Wissenswertes
    • Kulturgüter
    • Naturlandschaften
    • Regionen
  • Alle Beiträge

weiterlesen

weiterlesen
 

Traumschleife Hasenkammer - Hunsrückidylle pur

Die Kammern von Meister Lampe sucht man auf dieser Traumschleife vergebens und das hat seinen guten Grund. Der Name stammt von einer alten Flurbezeichnung ab. Hier in der Gegend von Herschwiesen ist das Niederwild und der Feldhase zu Hause. Die abwechslungsreiche Wanderung führt durch alte Streuobstwiesen, an idyllischen Bachläufen entlang...
 

Traumschleife Masdascher Burgherrenweg - Drahtseilakt über dem Mörsdorfer Tal

Diese abwechslungsreiche Wanderung durch die Hunsrücklandschaft führt durch verwunschene Täler, entlang murmelnder Bäche und alten Gemäuern zu traumhaften Rastplätzen inmitten einer einzigartigen Natur.  Wer Stille und Naturidylle sucht, für den ist diese Wanderung genau das richtige.
 

Traumschleife Idesbachpfad - Durch mystische Waldlandschaften zu Kelten und Köhlern

Diese Wanderung führt auf schmalen Pfaden in einem ständigen Auf und Ab durch geheimnisvolle Wälder um den Idesbach herum, durch bizarre Kleinodien, wildromantische Schluchten, sanfte Mulden, an tollen Felsformationen entlang und belohnt den Wanderer mit wunderschönen Ausblicken. Über etwas Kondition sollte man schon verfügen, denn immer hin stellt der Idesbachpfad...
Traumschleife LandZeitTour – Landschafts- und Kulturerlebnis
 

Traumschleife LandZeitTour - Landschafts- und Kulturerlebnis

Diese ungewöhnliche Wanderung bietet nicht nur einzigartige Naturerlebnisse sondern auch Wissenswertes über die Geschichte dieser Hunsrückregion. An 14 schön gestalteten Stationen erfährt man sehr viel über das Leben im Hunsrück von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Die traumhaften Skulpturen an den Stationen wurden von Hinzerather Künstler...
Traumschleife „Mittelalterpfad“ – Hunsrückidylle und mittelalterliches Ambiente
 

Traumschleife „Mittelalterpfad“ - Hunsrückidylle und mittelalterliches Ambiente

Das malerische Kleinod Herrstein im Hunsrück, mit seinen Fachwerkhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, ist Ausgangspunkt für diesen wunderschönen Wanderweg. Die knapp 9 Km lange Traumschleife „Mittelalterpfad“ bietet alles was eine abwechslungsreiche Wanderung ausmacht. Auf naturnahen Pfaden wandert man durch herrliche Wälder, durch offene Landschaft, an Felsen entlang und...
Auf dem Saar-Hunsrück-Steig von Kell am See nach Riveris
 

Auf dem Saar-Hunsrück-Steig von Kell am See nach Riveris

Die 14. Etappe auf dem Saar-Hunsrück-Steig führt von den Hunsrückhöhen in die wunderschönen Weintäler von Ruwer und Mosel und vermittelt dem Wanderer ganz unterschiedliche Eindrücke und Erlebnisse. Von Kell am See steigen wir über ein schönes Bachtal hinauf in den Osburger Hochwald, queren über Stege das Quellmoor am Rösterkopf und...

Sonnenköpfe - Gratwanderung über drei Gipfel

Bergtouren
DSCN7927

Die Tour über die Sonnenköpfe gehört zu den selten begangenen Pfaden um Oberstdorf. Warum? So fragt man sich eigentlich, bietet sie doch dem Bergwanderer grandiose Aussichten, weite Almwiesen, lang gezogene…

weiterlesen

Hahnenköpfle – Schweißtropfen für einen (fast) unbekannten Gipfel

Bergtouren
DSCN4909

Das Hahnenköpfle gehört mit seinen 1.736 Meter nicht zu den höchsten, schwierigen, imposanten und bekannten Gipfel in den Allgäuer Bergen wie der Hochvogel, der Große Krottenkopf oder die  Mädelegabel. Auch…

weiterlesen

Vom Söllereck nach Rießlern – Unterwegs auf historischem Alpweg

Bergtouren
DSCN7983

Die Tour über den Höhenpanoramaweg vom Söllereck nach Rießlern gehört zu den schönsten Wanderwegen, mit herrlichen Ausblicken auf die Walser Bergwelt und das Kleinwalsertal. Der Alpweg ist einer der Bergschau-Wege…

weiterlesen

Auf den südlichsten Hochgipfel der Rosengartengruppe – Klettergenuss an der Rotwand

Bergtouren
DSCN6614

Wenn die Rosengartenwände am Abend glühen leuchten sie bis in die Straßen von Bozen. „Enrosadira“ nennen es die Ladiner, was auch viel schöner klingt. Daher ist es auch kein Wunder,…

weiterlesen

Heilbronner Höhenweg - Einer der schönsten Höhenwege der Alpen

Bergtouren
heil6

Diesmal stand unter anderem ein Allgäuer Klassiker auf meiner Tourenliste der „Heilbronner Höhenweg“. Seit über hundert Jahren hat dieser klettersteigartige, alpine Höhenweg nichts von seiner Faszination auf Bergsteiger eingebüßt. Bei…

weiterlesen

Unterwegs in den Allgäuer Alpen - Ein Fest für die Augen

Bergtouren
sonnenuntergang.1

Diese Bergtour gehört zu den schönsten der Allgäuer Bergwelt und ist ein Klassiker schlechthin. Auf dieser Bergtour tauchen wir in die wunderschöne und einmalige Allgäuer Bergwelt ein. Auf Höhenwegen durchwandern…

weiterlesen

Rifugio Torre di Pisa - Adlerhorst am Cima Cavignon

Bergtouren
DSCN6662

Das Rifugio Torre die Pisa am Latemarkamm steht genau auf der Provinzgrenze von Trentino und Südtirol. Benannt wurde es von einem nahen Felsturm der noch schiefer ist wie sein toskanisches…

weiterlesen

Traumschleife Trierer Galgenkopftour - Herrliche Fernsichten

Mosel
IMG_5644

Die Traumschleife „Trierer Galgenkopftour“ führt auf die Höhen rund um die Trierer Stadtteile Irsch, Korlingen, Filsch und Tarforst. Auf dieser Wanderung wechseln sich schöne Waldpassagen, Felder, Wiesen und traumhafte Fernsichten…

weiterlesen

Von Vallendar nach Sayn - Auf den Spuren des Heiderösleins

Rhein
IMG_5585

Auf dieser Wanderung machen wir uns auf die Spuren von Goethes Heideröslein und wandern auf herrlichen Wald- und Wiesenwegen zu herrlichen Aussichtspunkten. Wir genießen die herrlichen Ausblicke auf das Rheintal…

weiterlesen

Traumschleife Manternacher Fiels - Unterwegs im Tal der Syr

Luxemburg
DSC01425

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch die herrlichen Wälder des Syr-Tals und durch das Naturschutzgebiet „Manternacher Fiels“. Man wandert durch ein einzigartiges Muschelkalkgebiet, das durch die Triaszeit geprägt wurde. Auf schmalen…

weiterlesen

‹1234›»
  • Beliebte Beiträge

    • Von Ulmen nach Cochem - Durch das wilde Tal der Endert
    • Um das Ferschweiler Plateau - Im Banne der Natur
    • Von Gerolstein nach Daun - Von den Mineralquellen zu den Maaren
    • Gerolsteiner Keltenpfad - Keltenburg Dietzenley und Löwenburg
    • Wanderung durch die Gerolsteiner Dolomiten
    • Wanderung im Pyrmonter Elztal - Naturerlebnis und Mühlenromantik


  • hit counter


  • Wandern an der Mosel

    • Der Moselsteig - Alle Etappen
    • Auf dem Moselsteig von Löf nach Kobern-Gondorf - Traumhafte Zeitreise durch die Geschichte
    • Auf dem Moselsteig von Schweich nach Mehring - Auf den Mehringer Fitnessberg
    • Auf dem Moselsteig von Zell nach Neef - Klettersteig-Feeling und grandiose Ausblicke
    • Auf dem Moselsteig von Treis-Karden nach Moselkern - Märchenburg und Buchsbaumwälder
    • Collis Steilpfad - Steile Felswände und herrliche Panoramablicke
  • Letzte Beiträge

    • Jubiläumsweg - Vom Vilsalpsee nach Hinterstein
    • Wanderung zur „II Bastione“ am Monte Rocchetta – Mediterannes Flair und traumhafte Ausblicke
    • Allgäuer Hochalpen - Einzigartige Naturlandschaft
    • Unterwegs auf dem Sentiero Dalco - Wanderung mit Himmlichen Beistand
    • Auf den Cima di Mughera und zur Baita Segala - Hoch über dem Gardasee
    • Unterwegs auf dem Sentiero del Sole - Aussichtsreiche Wanderung über dem Gardasee
©Traumsteige 2015
Unterstützt von Nirvana & WordPress.
YouTube Twitter GooglePlus Facebook