Römische Kelteranlage Erden

Bereits die Römer wussten wo ein sehr guter Wein wächst. An einer der besten Weinlagen „Erdener Treppchen“ wurde durch eine Flurbereinigung im Jahre 1992 eine Römische Kelteranlage entdeckt.

Die Kelteranlage am Fuße des steilen Südhanges hat eine Größe von 36m x 16m und verfügte über 2 Kelter, diese wurden nach der Freilegung konserviert. Die Kelteranlage lässt sich anhand der Fundstücke auf das 3 Jh. N. Chr. datieren. Im westlichen Gebäudetrakt befanden sich Kellerräume und ein Fumarium, eine 4m x 3m große Rauchkammer, in der man zur damaligen Zeit Wein räucherte um ihn schneller trinkbar zu machen. Beeindruckend ist auch das gut erhaltene vier Meter hohe Mauerwerk mit fischartigem Muster aus Schiefergestein.

Zudem fand man zwei römische Weinfässer, die wahrscheinlich die ältesten des Moseltals sind. Wahrscheinlich wurden im 4. Jahrhundert an der westlichen Seite des Kernbaus noch weitere Räume und ein Fumarium angebaut, das im 5. Jahrhundert wieder aufgegeben wurde. Die Besichtigung der römischen Kelteranlage kann man sehr schön mit dem „Kletterweg Erdener Treppchen“ verbinden, der sehr schöne Aussichten auf das Moseltal bietet.

Weitere Informationen: Römerkelter Erden

Wandertour: Kletterweg Erdener Treppchen

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Print Friendly

Die Kommentare wurden geschlossen