Tabener Urwald - Von Mettlach nach Taben

Print Friendly

Auf dem Wanderweg von Mettlach nach Taben kann man richtig durchatmen und die wunderschönen Aussicht auf Saar und ihre steilen Felswände genießen. Die Tour führt durch zwei herrliche Naturschutzgebiete den „Tabener Urwald“ und die „Saarsteilhänge am Kaiserweg“.

met22Von der Ortsmitte Mettlach geht man zuerst über die Saarbrücke zum Ortsteil Keuchingen, von dort rechts ab in die Saareckstrasse und weiter in die Lutwinusstrasse, hier Markierung X,G, der man bis zum Ende folgt. Von dort geht es auf einem Wirtschaftsweg durch Wald bis kurz vor der Lutwinuskapelle, dort zweigt links ein Pfad ab, dem folgt man auf der rechten Bachseite steil aufwärts durch einen Laubwald. Es folgt oberhalb ein Querweg, von ihm geht man ca. 15m nach links und dann wieder rechts und gelangt auf einen Ziehweg, Markierung G,X,11, der zu einem breiten Weg führt. Diesem folgt man rechts bis man auf eine Forststraße gelangt, den Kaiserweg.

met25Diesem folgt man rechts auf einer bewaldeten Hangkante die den oberen Rand des Naturschutzgebietes Saarsteilhänge markiert. Nun folgt ein Wegeschild zum Teufelsschornstein, nach ca. 100m folgt eine Wegespindel, von dort nimmt man den mittleren geradeaus führenden Weg der um den Eisenkopfherum führt, bis zum Aussichtspunkt Teufelsschornstein mit Sitzbank. Von hier setzt man die Umrundung des Eisenkopfes fort und trifft auf eine Wegespindel, von hier folgen wir dem Andreaskreuz in Richtung Taben, zunächst passiert man eine Schranke und nach 200m gabelt sich der Weg und ein Holzwegweiser zeigt die weitere Route an.

met26Nun passiert man das Naturschutzgebiet„Tabener Urwald“ und folgt dem sehr schönen Weg zur St. Michaels-Kapelle, hier Rastplatz mit Tisch, nun ist man am Wendepunkt dieser Tour angelangt, von hier folgt man dem Wegweiser zum Koppelfels und steigt durch den Niederwald zur einer Kammhöhe auf. Nun stößt man auf eine Straße nach Käsgewann, von dort 10m nach rechts und direkt wieder links auf einen Wirtschaftsweg, WW-Käsegewann, Rundweg 1+3, jetzt leicht ansteigend durch Wald und über die Feldflur und weiter am Waldrand entlang.

met30Nun passiert man ein großes Ginsterfeld und gehen geradeaus wieder in den Wald, durch einen Hohlweg erreichen wir nun die Wiesen von Käsgewann undgehen zur einer Straße vor, auf dieser gehen wir 100m rechts und links hinunter zur Käshütt. Nun folgt man der Fahrstraße die seitlich am Haus vorbeiführt bis zum Waldrand. Nun geht man in das dichte Nadelgehölz hinein, bei der folgenden Weggabelung links haltend und weiter der Markierung 1 folgend auf dem Wanderpfad bis zu einem Wege-T, von dort mit der 1 bis zur einer Wegspindel und Richtung Katzenfelsen,6, von hier führt der Weg durch Laubwald und trifft dann auf eine Weggabelung, von dort links und über einen quer führenden geteerten Forstweg hinweg und talwärts der Markierung G folgend bis man wieder auf den Kaiserweg stößt. Auf diesem Weg zurück nach Mettlach.

 

Schwierigkeitsgrad: mittel

Anfahrt:

Auf der A8 bis Ausfahrt Merzig-Schwemmlingen, dann auf der B51 nach Mettlach, von dort weiter in Richtung Orscholz bis zur Brücke über die Saar. Oder von Trier auf der B51 über Saarburg nach Mettlach.

Ausgangsort: Mettlach

Ausgangspunkt:

Bahnhof Mettlach oder Parkplätze an der Brücke über der Saar oder ca. 450m weiter Richtung Orscholz

Gehzeiten:

Beträgt ca. 5 Stunden

Weglänge: 18 Kilometer

Sehenswürdigkeiten:

Tabener Urwald, Tiefblick auf die sehr schöne Saar

 

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Die Kommentare wurden geschlossen