Welche Kleidung brauche ich beim Wandern? Was muss ich unbedingt auf eine Wanderung mitnehmen und wie viel an Gepäck? Soll es nur für einige Stunden, zwei Tage oder gleich für eine ganze Woche sein? Egal, wie lange eine Wandertour ist, einige Regeln sollte man beim Wandern unbedingt beachten.
Wanderkleidung
Bei einer Wandertour weiß man nie ob sich das Wetter ändert, daher gilt das „Zwiebelprinzip“. Dabei trägt man mehrere dünnere Kleidungsstücke übereinander und kann am besten auf Temperaturänderungen reagieren und nach Bedarf eine Schicht anziehen oder ausziehen. Wanderkleidung soll Schutz vor Regen, Wind, Kälte und Hitze sowie ein angenehmes Körperklima bieten und gleichzeitig belastbar sein. Zudem sollte sie bequem sein und die Reißverschlussleisten sollten an Hose und Jacke abgedeckt sein, dass kein Wasser eindringen kann.
Wanderschuhe
Schuhe sind das wichtigste beim Wandern, hier sollte man auf keinen Fall sparen. Wanderschuhe sollte man bereits im Laden auf Herz und Nieren prüfen. Gerade Wanderstiefel, die für lange Wanderungen gedacht sind, sollten perfekt sitzen, den Füßen und Knöcheln guten Halt und Stabilität bieten. Der Schuh sollte keine Reibung im Fersenbereich produzieren und keine Druckstellen im Bereich der Schnürung und Zunge aufweisen. Ein guter Wanderschuh trägt auch zur Sicherheit bei und schützt vor Sturz und Umknicken in unebenen und schwierigen Terrain. Ein stabiler Wanderschuh entlastet auch die Muskeln und beugt der Ermüdung vor, verhindert Blasen und Blasenbildung und damit steht dem Genuss auf einer Wandertour nichts mehr im Wege.
Wanderrucksack und Gepäck
Für eine Tageswanderung genügt ist ein Rucksack mit 25 Liter Fassungsvermögen völlig ausreichend. Man sollte darauf achten, dass er anatomisch geformt ist, gepolsterte Schultergurte hat und über ein sehr gutes Rückenbelüftungssystem verfügt. Vor allem sollte man sich gut überlegen was man auf eine Wanderung mit nimmt auch wenn es nur eine Tagestour ist. Regen- und Sonnenschutz müssen unbedingt in den Rucksack und ein kleines Handtuch gegen starkes Schwitzen kann sehr nützlich sein. Auf einer Wanderung sollte man darauf achten, dass man ausreichend zu trinken dabei hat um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Ein Liter Wasser müssen mindestens pro Person mit genommen werden. Als Proviant eignen sich am besten belegte Vollkornbrote, Obst und Gemüse. Süßigkeiten hingegen sollte man am besten Zuhause lassen, getrocknete Früchte und Nüsse tun es auch. Um die Umwelt vor Abfällen zu schonen sollte man einen Müllbeutel mitnehmen, den man später Zuhause oder unterwegs im geeigneten Behältnis entsorgen kann. Eine Rucksackapotheke gehört in jeden Rucksack. Wer auf Medikamente angewiesen ist sollte diese auf einer Wanderung für den Notfall immer dabei haben. Ein Handy für Notsituationen und eine Wanderkarte gehören ebenfalls in den Rucksack.